• Alles im grünen Bereich „Das sind die Harten im Garten“ das ist der Werbespruch der Pflanzaktion der grünen Gruppe der ZWL. Insgesamt wurden 835 Zwiebelpflanzen gepflanzt.

    weiterlesen
  • Die Grünfläche zwischen Grelckstraße und Feldhoopstücken fällt jedem ins Auge, der, von Feldhoopstücken kommend, z.B. bei Bäcker Horn Brötchen kaufen oder bei Magnolia Blumen besorgen will…

    weiterlesen
  • Warum LOLA? Die Idee ist einfach: Menschen in Lokstedt teilen sich ein Lastenrad, um damit bequem, umweltschonend und ohne Parkplatzsuche Kleinkinder, größere Einkäufe, das Picknick, Getränkekisten zu transportieren.

    weiterlesen
  • Direkt neben der Bäckerei Horn verläuft ein viel frequentierter Weg in Richtung Feldhoopstücken. Die Mauer, die den Weg begrenzt, ist in einem schlechten Zustand – sie ist teilweise unverputzt, weist Risse, Mauerschäden und zahlreiche abgeplatzte Stellen auf. Sie ist jetzt künstlerisch und gärtnerisch in Angriff genommen worden.

    weiterlesen
  • Ein Dutzend Mitglieder der Zukunftswerkstatt trifft sich alle 14 Tage an ihren Patenschaftsflächen in der Grelckstraße und am U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark – um sich und anderen eine Freude zu machen und um Insekten Nahrungsquellen zu verschaffen.

    weiterlesen
  • Was sind „Parklets“? Im Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel vom 17. Juni 2021 heißt es: „Parklets sind kleine Interventionen im öffentlichen Raum, die anstelle von Autoparkflächen erstellt werden.“ In der Grelckstraße gibt's bereits eins.

    weiterlesen
  • weiterlesen
  • Die Zukunftswerkstatt Lokstedt ist froh, einen wissenschaftlichen Partner an ihrer Seite zu haben, der sich nachhaltige Themen auf seine Fahnen geschrieben hat: das „Forschungsprojekt Klimafreundliches Lokstedt“.

    weiterlesen
  • Ein Büchertauschhaus nur für Kinder. Alte Bücher rein, neue raus: das ist das Motto des kleinen, grünen Tauschhauses. Jetzt wurde ein neuer Standort gefunden: vorm Hör-Akustik-Geschäft Asmussen & Schäfer in der Vogt-Wells-Straße 8-10, direkt neben BUDNI.

    weiterlesen
  • Die Fraktionen von Grünen, SPD und CDU setzen sich für eine Aufwertung öffentlicher Flächen rund um die Döhrnstraße und Döhrntwiete ein. Einen entsprechenden Beschluss hat der Regionalausschuss Niendorf-Lokstedt Schnelsen gefasst.

    weiterlesen