
Auf der Gemüsewiese wird nach der Anbauweise des Market Gardening gearbeitet. Market Gardening kann übersetzt werden als Gemüseanbau mit Direktvermarktung. Es ist eine innovative Anbaumethode innerhalb der Bio-Landwirtschaft, mit der auf einer kleinen Fläche auf nachhaltige Weise und in Handarbeit ein verhältnismäßig hoher Ertrag an Gemüse erwirtschaftet wird. Auf Grund der kleinen Anbauflächen ist diese Anbauweise besonders gut in Städten und am Stadtrand vorstellbar und ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährungswende. Market Gardening ist nachhaltig, ressourcenschonend, klimafreundlich und lebt von den vertrauensvollen Beziehungen zur eigenen Kundschaft.
Seit letztem Jahr befindet sich das Depot für Lokstedt im „Wohnzimmer“ im Rütersbarg 6. Dorthin liefert Berit Schönewald während der Saison einmal die Woche das erntefrische Gemüse. Die Saison geht über 28 Wochen von Mai bis November, jede Woche gibt es einen mit 5-8 Gemüsesorten gefüllten Beutel zu je 18 € (plus Lieferkosten).
Bei Interesse an einem Gemüseabo meldet euch gerne direkt bei Berit Schönewald: https://www.gemuesewiese.de/“